Spotlights aus den Bereichen Architektur + Brandschutz:
Hier informieren wir Sie in loser Reihenfolge über aktuelle Projekte aus unserem Büro. Ähnlich einem Scheinwerfer (Spotlight), der nur einen Punkt beleuchtet, greifen wir jeweils Details heraus, und erläutern diese.
weiterlesenNeue Kollegin im Team…
Wir freuen uns sehr, denn ab heute haben wir Verstärkung im Team bekommen. Dürfen wir vorstellen – unsere neue Kollegin Jelka Villwock, duale Studentin des Studiengangs „Architektur“. Herzlich Willkommen.
weiterlesenInteressanten Artikel „Baustoffpreise“ auf n-tv.de entdeckt.
Preisentwicklung im Baugewerbe – lesen Sie hier einen interessanten Beitrag zum Thema Baustoffpreise auf n-tv.de
weiterlesenBaustoffe werden teurer…
Baustoffknappheit, Preissteigerung im Baugewerbe und Pleitewelle bei den Handwerksbetrieben…
weiterlesenPreisentwicklung im Bau beunruhigt
Baustoffe verteuern sich weiter.
Die Erzeugerpreise für Baustoffe wie Holz, Stahl oder Dämmmaterialien sind auch im Mai deutlich gestiegen: So verteuerte sich Konstruktionsvollholz im Mai 2021 um 83,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, Dachlatten um 45,7 Prozent…..
Tipps zum Immobilienkauf.
So manches Auto wird intensiver auf den Prüfstand gestellt als der Kauf einer Immobilie.
Dabei besitzt ein Gebäude, ähnlich wie ein PKW, Dokumente, die für den Betrieb des Gebäudes essentiell wichtig sind.
Grundstücksteilung kann zu rechtswidriger Bebauung führen.
Bei einer nachträglichen Grundstücksteilung können rechtswidrige Grenzverläufe entstehen, die schwer bis gar nicht zu heilen sind.
Ein Beispiel aus der Praxis: Auf einem Grundstück stehen zwei Gebäude, die über Eck zusammenstoßen. Diese sollten nun in zwei Flurstücke aufgeteilt werden…
weiterlesenGrundstücksteilung kann zu rechtswidriger Bebauung führen.
Bei einer nachträglichen Grundstücksteilung können rechtswidrige Grenzverläufe entstehen, die schwer bis gar nicht zu heilen sind.
Ein Beispiel aus der Praxis: In einer älteren Siedlung sollen Pfeifenkopf Grundstücke abgetrennt werden, um eine Bebauung mit EFH oder DHH in zweiter Reihe zu ermöglichen.
weiterlesenRauchwarnmelder sind Pflicht!
Hand auf´s Herz: Wer hat noch NIE im Wohnzimmer ein Nickerchen gehalten? Handelt es sich bei einem Schläfchen um eine „illegale“ Umnutzung eines Wohnraumes in einen Schlafraum?
weiterlesen